
Familien Flohmarkt
Gemeindeanliegen
Thursday, 17. April 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Wir laden Sie herzlich zum Familienflohmarkt für Baby- und Kindersachen ein – als Besucherinnen oder Käuferinnen!
🗓 Wann? Am 09. Mai 2025
📍 Wo? Im Rüsthaus der FF Ludmannsdorf
🕑 Uhrzeit? 15 - 18 Uhr
Gut zu wissen:
Die Verkaufstische werden kostenlos zur Verfügung gestellt! Der Aufbau ab 14 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis spätestens 07. Mai 2025 erforderlich ist.
Schöne Grüße aus dem Gemeindeamt 💙💛
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Wir laden Sie herzlich zum Familienflohmarkt für Baby- und Kindersachen ein – als Besucherinnen oder Käuferinnen!
🗓 Wann? Am 09. Mai 2025
📍 Wo? Im Rüsthaus der FF Ludmannsdorf
🕑 Uhrzeit? 15 - 18 Uhr
Gut zu wissen:
Die Verkaufstische werden kostenlos zur Verfügung gestellt! Der Aufbau ab 14 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis spätestens 07. Mai 2025 erforderlich ist.
Schöne Grüße aus dem Gemeindeamt 💙💛


Brauchtumsfeuer/Osterfeuer
Gemeindeanliegen
Thursday, 10. April 2025


Aktion: Sicher unterwegs mit dem E-Bike
Gemeindeanliegen
Wednesday, 09. April 2025


Einladung für alle LudmannsdorferInnen ab dem 70. Lebensjahr!
Gemeindeanliegen
Thursday, 03. April 2025


Information über die Sperre der Straßen - Gravel Race am 06. April 2025
Gemeindeanliegen
Thursday, 03. April 2025


Ludmannsdorf: Spatenstich für nachhaltigen Spielplatz
Gemeindeanliegen
Thursday, 27. March 2025
Im Juni soll der Kinderspielplatz im Ortskern von Ludmannsdorf eröffnet werden. 60 Prozent der Kosten werden über die Spielplatzförderung aus der Orts- und Regionalentwicklung von LHStv. Martin Gruber finanziert.
Mitten in Ludmannsdorf erfolgte heute, Donnerstag, der offizielle Spatenstich für einen neuen Spielplatz, der speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zwischen vier und zwölf Jahren ausgerichtet ist. Damit wird nicht nur ein ganzheitliches Spiel- und Bewegungsangebot im Ortskern geschaffen, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für Familien. „Gut durchdachte und qualitativ hochwertige Spielplätze wie jener in Ludmannsdorf tragen dazu bei, dass sich Kinder und deren Eltern in ihren Heimatgemeinden wohl fühlen. Wir unterstützen die Gemeinden bei der Schaffung dieser wichtigen Basisinfrastruktur daher mit einer eigenen Kinderspielplatzförderung“, sagt Orts- und Regionalentwicklungsreferent LHStv. Martin Gruber, der die beliebte Förderschiene Ende 2023 ins Leben gerufen hat. Bei der Verwendung von nachhaltigen Materialien und einer naturnahen Gestaltung werden bis zu 60 Prozent der Investitionskosten gefördert.
In Ludmannsdorf hat die Gemeinde bei den Planungen großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So wird der Spielplatz mit Geräten aus Holz, ausreichend natürlicher Beschattung, Sitzgelegenheiten für Eltern und einem Trinkwasserbrunnen ausgestattet sein. Die Kosten belaufen sich auf über 90.000 Euro, davon sind 55.000 Euro Landesmittel. Bis Juni sollen die Arbeiten abgeschlossen und der Kinderspielplatz fertig sein.
Foto: Dieter Arbeiter
Im Juni soll der Kinderspielplatz im Ortskern von Ludmannsdorf eröffnet werden. 60 Prozent der Kosten werden über die Spielplatzförderung aus der Orts- und Regionalentwicklung von LHStv. Martin Gruber finanziert.
Mitten in Ludmannsdorf erfolgte heute, Donnerstag, der offizielle Spatenstich für einen neuen Spielplatz, der speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zwischen vier und zwölf Jahren ausgerichtet ist. Damit wird nicht nur ein ganzheitliches Spiel- und Bewegungsangebot im Ortskern geschaffen, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für Familien. „Gut durchdachte und qualitativ hochwertige Spielplätze wie jener in Ludmannsdorf tragen dazu bei, dass sich Kinder und deren Eltern in ihren Heimatgemeinden wohl fühlen. Wir unterstützen die Gemeinden bei der Schaffung dieser wichtigen Basisinfrastruktur daher mit einer eigenen Kinderspielplatzförderung“, sagt Orts- und Regionalentwicklungsreferent LHStv. Martin Gruber, der die beliebte Förderschiene Ende 2023 ins Leben gerufen hat. Bei der Verwendung von nachhaltigen Materialien und einer naturnahen Gestaltung werden bis zu 60 Prozent der Investitionskosten gefördert.
In Ludmannsdorf hat die Gemeinde bei den Planungen großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So wird der Spielplatz mit Geräten aus Holz, ausreichend natürlicher Beschattung, Sitzgelegenheiten für Eltern und einem Trinkwasserbrunnen ausgestattet sein. Die Kosten belaufen sich auf über 90.000 Euro, davon sind 55.000 Euro Landesmittel. Bis Juni sollen die Arbeiten abgeschlossen und der Kinderspielplatz fertig sein.
Foto: Dieter Arbeiter

Brücke in Niederdörfl wieder befahrbar
Gemeindeanliegen
Tuesday, 25. March 2025

Sprachkurs Slowenisch für Anfänger und Fortgeschrittene
Gemeindeanliegen
Thursday, 06. March 2025


Digital überall
Gemeindeanliegen
Thursday, 06. March 2025
.jpg)

Gastfamilienbrief
Gemeindeanliegen
Thursday, 06. March 2025
